Seniorengruppe – Besuch der Gartenschau in Mühlacker, 26.07.2015

Am Sonntag, 26. Juli, machten sich gegen 8.30 Uhr 23 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde bei guter Stimmung und angenehmen Temperaturen mit dem Bus auf den Weg in die Gartenschau nach Mühlacker. Die Stadt Mühlacker, der diesjährige Austragungsort der Gartenschau, war bis Anfang des 20. Jahrhunderts ein bedeutender Standort vieler Mühlen an der Enz, worauf auch der Ortsname der Stadt zurückzuführen ist.
Die diesjährige Gartenschau bot den Wanderfreunden ein breitgefächertes und buntes Programm. Satt blühte der Sommerflor in den Enzgärten; besonders beeindruckend waren die schwimmenden und kreisrunden Beete auf der renaturierten Enz. An schattigen Plätzen konnten wir mit Freude die Tanz- und Folkoredarbietungen verfolgen; dort konnten wir auch die Klänge von alten Musikinstrumenten – begleitet vom Gesang der Künstler – sowie die Darbietungen der Fahnenschwinger in historischen Trachten genießen. Ein besonderer Anziehungspunkt für Kinder ist der Fontänenplatz mit seinen Wasserspielen; aber auch für Erwachsene sind die Fontänen gerade bei hohen Temperaturen als Erfrischung willkommen. Das breite Spektrum der Gartenschau – angefangen von den unterschiedlichst gestalteten und bepflanzten Gärten bis hin zum Steinklopfplatz – war für uns sehr spannend und unterhaltsam. Ausstellungen verschiedener Vereine – so auch des Schwäbischen Albvereins von Öhringen – luden uns zur nächstjährigen Landesgartenschau nach Öhringen ein. Schnell verging die Zeit in der Gartenschau; es war anschließend noch kurz Gelegenheit für einen Stadtbummel durch Mühlacker. Auf dem Weg zum Bus begleiteten uns die Klänge einer Musikkapelle mit bekannten Melodien. Auf der Heimfahrt rundete eine Kaffeestunde den harmonischen Tag ab.

15-092015_Gartenschau_Mühlacker