Der Wanderigel konnte es kaum fassen, über 60 kleine und große Wanderer trafen sich am Parkplatz an der Kreuzackerstraße und wanderten hinauf zur Helenenruhe, um dort den Nikolaus zu treffen. Auf dem Weg durch den Wald bot die Gruppe mit den Fackeln in der Dämmerung ein wunderbares, heimeliges Bild. Bei wunderbarer Aussicht hinunter auf das hell erleuchtete Sulzbach und ins Murrtal stärkte sich die Wanderschar zunächst einmal mit Lebkuchen, Kinderpunsch und Glühwein. Bald kam dann der Nikolaus den Berg herauf. Er hatte dieses Mal, anstatt einer modernen LED-Lampe, eine wunderschöne alte Laterne dabei, um den Weg zu finden. Der Anblick des Mannes im Bischofgewand mit Bischofsstab und Bischofsmütze war dem einen oder anderen kleinen Wanderfreund zunächst nicht ganz geheuer. Das änderte sich aber rasch, als der Nikolaus vor allem die Kinder herzlich begrüßte. Nach einem von Groß und Klein gesungenen Nikolauslied erhielt jedes Kind ein kleines Geschenk. Einige Kinder trugen dann zur Freude aller Anwesenden dem Nikolaus noch sehr schöne Gedichte vor. Anschließend wurde der “Familien-Wanderpokal“ für die häufigsten Teilnahmen an den diesjährigen Familienwanderungen überreicht. Mit der Fam. Bacher aus Sulzbach (Patrick, Marie & Lena mit Mama Nicole und Papa Thomas) der Fam. Rau aus Murrhardt (Laura & Julia mit Mama Jana und Papa Michael) gab es dieses Jahr wieder zwei neue Gewinner. Patrick Bacher (7 Jahre alt) erhielt außerdem ein kleines zusätzliches Präsent für seine tolle Leistung bei der Familienradtour im Oktober. Nach und nach machten sich danach die einzelnen Familien auf den Heimweg. Beim „6-Uhr-Läuten“ der evangelischen Kirche erreichten die letzten Teilnehmer gemeinsam mit dem Nikolaus wieder den Parkplatz.
Herzlichen Dank an Heike, Dieter und Sabina für die, wie immer, wunderbare Organisation und Gestaltung der Wanderung und die großartige Unterstützung während des gesamten Wanderjahres. Für die authentische Darstellung des Bischofs von Myra geht ein besonderes Dankeschön auch wieder an Erhart Schirrmeister.
Der Wanderigel wünscht allen kleinen und großen Wanderfreunden noch besinnliche Adventstage, ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.




