Familienwanderung, 10.05.2015, „Vom Limesturm in Grab zur Hankertsmühle“

WanderigelDer Wanderigel konnte kaum glauben, dass sich deutlich mehr als 50 kleine und große Wanderer mit auf den „Patrouillengang“ entlang des Limes machen wollten. Limes Cicerone Michaela Köhler empfing uns in römischem Gewand am Wachturm in Grab. Sie berichtete sehr schön anschaulich vom Leben der Soldaten und erklärte die damaligen Grenzanlagen. Nach der Besteigung des Wachturms gab sie noch einen Einblick in die römischen Hygiene- und Badesitten. Wellness wurde demnach schon vor 2000 Jahren ganz groß geschrieben. Danach teilte sich die große Schar in zwei Gruppen auf. Die Vorhut, mit vielen jungen „Spähern“, begab sich auf eine römische Schnitzeljagd und hielt auf dem Limeswanderweg zur Hankertsmühle Ausschau nach kleinen Buchstabentäfelchen. Zusammengesetzt sollte sich ein römisches Zitat ergeben. Trotzdem das ein Täfelchen nicht gefunden wurde, konnte der gesuchte Begriff „ROMA AETERNA“ (Das ewige Rom) gefunden werden. Der „Tross“ folgte mit Michaela Köhler auf dem gleichen Weg, wobei Frau Köhler an verschiedenen Stationen ihr unglaubliches Wissen über die Römer und die Kelten so bildhaft vermittelte, als wäre man mitten im Geschehen. An der „Hankertsmühle wurde dann gevespert und gegrillt. Der von Michaela Köhler vorbereitete Stockbrotteig fand reißenden Absatz. Durch kleine „Probiererle“ (ebenfalls von Fr. Köhler mitgebracht) von römischem Brotaufstrich, dem römischen Gewürzwein „Mulsum“ für die Erwachsenen und dem alkoholfreien „Posca“ konnte man einen Eindruck vom Geschmack der Römer gewinnen. Natürlich hatte die vorbeifließende Rot eine magische Anziehung auf die jungen Mitwanderer. Ruck zuck standen fast alle in dem doch noch kalten Wasser. In einigen Fällen war Ersatzkleidung dann von Vorteil. Die jungen Wanderinnen & Wanderer tobten sich anschließend noch bei einem schönen Bewegungsspiel aus. Danach machten sich die einzelnen Familien auf den Weg zur Rösersmühle, wohin inzwischen die Autos geholt worden waren, und traten die Heimfahrt an.
Der Wanderigel bedankt sich bei ganz herzlich bei Frau Köhler für die wunderbare Vorbereitung und die gelungene Durchführung der Familienwanderung.
Ein besonderer Dank geht auch an Nicole Bacher für die tolle Werbung in Kindergarten und Schule.

IMG_7667_1

IMG_7678_1

IMG_7684_1

IMG_7685_1

IMG_7687_1