Trotz des etwas ungemütlichen Wetters konnte der Wanderigel insgesamt 28 kleine und große Waldläufer zu einem Wander- und Bastelnachmittag im herbstlichen Wald begrüßen. Naturparkführerin Ruth Bohn nahm die frohgelaunte Schar mit hinauf zum Sturz. An der dortigen Grillhütte gab es die erste Aufgabe für die Familien. Sie sollten ein Bild aus Naturmaterialien gestalten. Es kamen richtig tolle Kunstwerke zustande. Anschließend wurden auf einer Baumrinde als Unterlage Igel aus Ton geformt. Für die Augen und Stacheln suchten die Kinder geeignete Materialien im Wald. Das schmuddelige Wetter lud zum Feuer machen ein. Dazu hieß es zunächst Holz spalten. Bald brannte ein wunderbares Grillfeuer. Zum Erwärmen der Marshmellows hatten die Kinder inzwischen Stöcke geschnitzt. Nachdem noch ein Kessel Tee (Pfefferminze und Brennnessel) aufgesetzt worden war, traten die Familien zu einem letzten Spiel gegeneinander an. Es mussten bestimmte Gegenstände im Wald gesucht und gefunden werden. Danach ging bei Tee, Hefezopf und Keksen ein herbstlicher Nachmittag im Wald zu Ende. Allen Beteiligten hat es auch dieses Mal wieder richtig viel Spaß gemacht. Neben dem Dank an Ruth Bohn geht auch wieder ein herzliches Dankeschön an Nicole Bacher für die Organisation des Nachmittags.