20 Senioren des hiesigen Albvereins beteiligten sich am Mittwoch, 28. Mai, gemeinsam mit anderen Senioren aus der Umgebung an einer Busfahrt zu der diesjährigen Landesgartenschau. Gut gelaunt trafen die Senioren in Schwäbisch Gmünd ein; zwei von unseren Senioren feierten an diesem Tag ihren Geburtstag; sie kommen nun zusammen auf das Alter von 139 Jahren. Mit dem Shuttle-Bus ging es hinauf zum „Himmelreich“, dem oberen Teil der Landesgartenschau. Sehr gepflegte bunte Blumenbeete beeindruckten die Senioren. Die von Ausstellern in der Gartenschau dargebotenen heimischen Erzeugnisse fanden ein reges Interesse. Vorbei an Wasserspielen und einem Kletterwald machten wir uns auf den Weg in den unteren Teil der Landesgartenschau. Auf dem Mensch! Waldweg und auf einem sehr vielseitigen, gut begehbaren Holzstegweg erreichten wir das „Erdenreich“, den unteren Teil der Landesgartenschau. Auf dem dortigen Kreuzweg ging es weiter zu den zwei Felsenkapellen, die zusammen die Kirche St. Salvator bilden; diese Kapellen ziehen das ganze Jahr Wallfahrer aus ganz Deutschland an. Drei Teilnehmer von uns kamen spontan in den Genuss einer extra Führung durch diese sakralen Stätten. Danach gingen wir über die Rems weiter ins „Erdenreich“ und anschließend in die historische Innenstadt (Stauferstadt), die in die Landesgartenschau integriert wurde. Mit einem Bähnle und zu Fuß erreichten wir die dortigen Blumenschauen. Auch Gold- und Silberschmiedewerkstätten zeigten ihre filigranen Arbeiten, was uns sehr interessierte. Leider hieß es danach am Nachmittag, wieder Abschied von dieser beeindruckenden und außergewöhnlich gut gelungenen Gartenschau zu nehmen. Es war für uns ein erlebnisreicher Tag mit vielen netten Eindrücken. Zufrieden traten wir mit dem Bus die Heimreise an. Unterwegs haben wir im Bus noch kräftig gesungen, was auch als Zeichen der vollen Zufriedenheit mit dem Ausflug zu werten ist. Wir können
als Fazit dieses Ausflugs denjenigen, die noch nicht in Schwäbisch Gmünd bei der Landesgartenschau waren, diese zu besuchen; es lohnt sich wirklich.