Jahreshauptversammlung 2024


Vorstand der Ortsgruppe jetzt fest in weiblicher Hand!

Edwin Löcherbach wird Ehrenvorsitzender!

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, den 16. März im Gasthof Sulzbacher Hof konnte der Vorsitzende Edwin Löcherbach neben wieder erfreulich vielen Mitgliedern und Freunden der Ortsgruppe Sulzbach/Murr insbesondere den Ehrenvorsitzenden Helmuth Winter, die anwesenden Jubilare und Herrn Michael Heinrich, als Vertreter der Gemeinde Sulzbach/Murr willkommen heißen.
Nach dem Gedenken an die seit der letzten JHV verstorbenen Mitglieder gab Edwin Löcherbach einen Überblick über die insgesamt 76 Veranstaltungen (53 Wanderungen u. 23 Spielenachmittage) der Ortsgruppe. Der Eschelhof wurde an zwei Wochenenden bewirtschaftet. Die OG nahm darüber hinaus wieder am Vereinsvergleichsschießen der Schützengilde Lautertal sowie am Stadtradeln teil und brachte sich erneut beim Sommerferienprogramm ein. Edwin Löcherbach sprach allen ehrenamtlichen Helfer*innen, den Spendern und Sponsoren sowie der Gemeindeverwaltung seinen herzlichen Dank für die vielfältige Unterstützung aus.
Wegewart Albrecht Winter erläuterte die von der Ortsgruppe zu pflegenden 160 km Wanderwege auf der Gemarkung Sulzbach. Die Betreuung der Wege verlief, auch Dank der Gewinnung neuer/zusätzlicher Wegepaten weitgehend problemlos. Mehr und mehr Herausforderungen für die Wegearbeit bringt allerdings die Holzernte rund um Sulzbach mit sich. Die Wanderwege werden durch die großen Maschinen oft massiv beschädigt und sind für eine gewisse Zeit schwer oder gar nicht passierbar. Albrecht Winter bat daher darum, vorhandene Schäden zu melden, damit zwecks deren Beseitigung zügig Kontakt mit den zuständigen Stellen aufgenommen werden kann.
In seiner Funktion als Wander-wart berichtete Edwin Löcher-bach, dass an den 53 durchge-führten Wanderungen 853 Per-sonen (ca. 100 mehr als im Vor-jahr) teilgenommen haben. Es wurden in Summe knapp 745 km gewandert. 19 Wanderführer*in-nen erbrachten rund 770 Stun-den für die Vorbereitung und Durchführung der verschiedenen Wanderungen. Den Wanderpokal für den eifrigsten Wanderer er-hielt, wie im letzten Jahr, Wander-freund Winfried Müller.
Laut dem Kassenbericht von Kassiererin Karin Lauer steht die Ortsgruppe trotz eines leicht ne-gativen Jahresabschlusses finanziell weiterhin sehr gut da. Die Kassenprüfer Elke Sannwald und Michael Turina bestätigten eine tadellose und sehr ge-wissenhafte Kassenführung. Die von Hr. Heinrich durchgeführte Entlastung von Vorstand und Kassiererin erfolgte einstimmig.
Als Vertreter der Gemeinde Sulzbach lobte Hr. Heinrich anschließend in seinem Grußwort die vielseitigen Ak-tivitäten der Ortsgruppe. Er bedankte sich besonders für die Teilnahme am Sommer-ferienprogramm sowie für die Unterstützung durch Albrecht Winter bei der Instandhal-tung der Gemeindewander-wege und wünschte der Ortsgruppe ein gutes Wan-derjahr 2024.
Eugen Metzger u. Wolf-gang Bergmiller wurden für 25-jährige bzw. für 60-jährige Mitgliedschaft im Schwäbischen Albverein be-sonders geehrt.
Für ihren jahrelangen außerordentlichen Einsatz in der Ortsgruppe erhielten Hans-Jürgen Hübner, Roswitha Müller, Winfried Müller, Elke Sannwald und Michael Turina die Silberne Ehrennadel des Schwäbischen Albvereins.

Edwin Löcherbach hatte bereits seit längerem bekanntgegeben, dass er sich in diesem Jahr von seinen Ämtern zurückziehen möchte. Somit wurden außerturnusmäßig Wahlen notwendig. Erfreulicherweise konnten für nahezu alle vakanten Posten Kandidat*innen gefunden werden. Der neue Vorstand besteht aus Rosi Bruss (Vorsitzende), Roswitha Müller (1. Stv. Vor-sitzende) und Elke Sannwald (2. Stv. Vorsitzende). Damit verfügt die Ortsgruppe erstmals in ihrer fast 130-jährigen Geschichte über eine rein weibliche Vorstandschaft. Mit Jana Löcherbach als Schriftführerin und Karin Lauer als Kassiererin ist auch der erweiterte Vorstand komplett in Frauen-hand. Das dürfte z. Zt. höchstwahrscheinlich eine einmalige Konstellation unter den etwa 450 Ortsgruppen des Schwäbischen Albvereins sein.

Neue Wanderwartin ist Roswitha Müller. Michael Müller kümmert sich als Internetwart zukünftig um unsere Homepage. Das Amt des Pressewarts führt Edwin Löcherbach vorläufig noch kommissarisch weiter.
Edwin Löcherbach verabschiedete sich aus seinen bisherigen Funktionen und bedankte sich bei allen OG-Mitgliedern für die Unterstützung und Treue in den vergangenen Jahren. Er wünschte der Ortsgruppe unter der neuen Leitung alles nur erdenkliche Gute und eine weiterhin positive Entwicklung in den kommenden Jahren. Rosi Bruss bedankte sich als neue Vorsitzende mit einem Präsent für das jahrelange Engagement bei Edwin Löcherbach. Albrecht Winter resümierte anschließend die vielfältigen Aktivitäten von Edwin Löcherbach in den vergangenen Jahren. Als besondere Anerkennung überreichte er ihm im Namen des Präsidenten des Schwäbischen Albvereins Dr. Rauchfuß die Urkunde mit der Ernennung zum Ehrenvorsitzenden der Ortsgruppe Sulzbach/Murr.
Nach dem Ende der JHV fand der Abend mit dem traditionellen Bilderrück-blick auf das vergangene Wanderjahr einen kurzweiligen Abschluss.