Nachdem in den letzten beiden Jahren die Jahreshauptversammlungen pandemiebedingt jeweils (in den Herbst) verschoben werden mussten, konnte der Vorsitzende Edwin Löcherbach dieses Jahr Mitglieder und Freunde erstmals wieder planmäßig zur Versammlung begrüßen. Insbe-sondere hieß er die beiden Ehrenvorsitzenden Helmut Rau und Helmuth Winter sowie den Vorsitzenden des Rems-Murr-Gaus Roland Luther willkommen.
Zunächst gedachten die Anwesenden der seit der letzten JHV verstorbenen Mitglieder: Maria Erkert, Klaus Funk, Bodo Schmidt und Gerhard Winter.
Edwin Löcherbach führte in seinem Bericht aus, dass nach 2020 auch im letzten Jahr etwa die Hälfte der geplanten Veranstaltungen ausgefallen ist. Der Wanderbetrieb wurde erst ab Anfang Juli aufgenommen. Erfreulicherweise konnten die Spielnachmittage nach 17-monatiger Pause im August wieder stattfinden. Von den verschobenen Veranstaltungen zur Feier des 125-jährigen Bestehens der Ortsgruppe fand lediglich der Vortrag von Hans Kammlander im Nov. statt. Diese Veranstaltung kann unter den gegebenen Umständen (2G-Regel, nur halbe Hallenkapazität, personali-sierte Eintrittskarten, etc.) allerdings als voller Erfolg gewertet werden. Großer Dank ging in diesem Zusammenhang an alle Beteiligten. Der Festakt und das Wendrsonn-Konzert mussten erneut ausfallen und wurden in-zwischen komplett abgesagt. Edwin Löcherbach dankte den Sponsoren so-wie allen ehrenamtlichen Helfern und den Mitarbeiter*innen der Gemeinde-verwaltung für die tatkräftige Unterstützung bei den Aktivitäten im vergange-nen Jahr. Er brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass man 2022 wieder weitgehend zur Normalität zurückkehren kann.
Wegwart Albrecht Winter berichtete, dass die Wegearbeit coronabedingt auch im letzten Jahr auf das Notwendigste beschränkt werden musste. Inzwischen sind aber alle von unserer Ortsgruppe zu betreuenden Wege (Albvereinswege, kommunale u. überregionale Wanderwege, etc.) für die Wandersaison gerüstet. Albrecht Winter lobt in diesem Zusammenhang die Arbeit und den Einsatz der für unsere OG tätigen Wegpaten.
In seiner Funktion als Wanderwart berichtete Edwin Löcherbach vom erneu-ten halbjährigen „Wander-Lockdown“ in 2021. Trotz der abermals geringen Zahl an Veranstaltungen (in Summe 23 Wanderungen) haben immerhin wieder nahezu 400 Personen an den Wanderungen teilgenommen. Den Wanderpokal für den eifrigsten Wanderer erhielt, wie 2020, Wanderfreund Walter Rau.
In seinem Ausblick auf das Wanderjahr 2022 machte Edwin Löcherbach besonders auf die neuen Angebote Gesundheits-wandern (Wandern & Yoga) und Mountainbiken aufmerksam. Im Rahmen des diesjährigen Deut-schen Wandertags (Ende Juli/ Anfang August) in Fellbach/ Remstal beteiligt sich die Orts-gruppe mit sechs Veranstaltun-gen/Aktionen am Wander- u. Familienprogramm.
Kassiererin Karin Lauer stellte den Kassenbericht für das Geschäfts-jahr 2021 vor. Finanziell konnte die Ortsgruppe auch das zweite Krisen-jahr erfreulich gut abschließen. Die Kassenprüfer Elke Sannwald und Michael Turina bestätigten eine tadellose, sehr gewissenhafte Kassenfüh-rung. Vorstand und Kassiererin wurden einstimmig entlastet.
In seinem Grußwort bedankte sich der Vorsitzende des Rems-Murr-Gaus Roland Luther u. a. besonders bei den Wanderführer*innen der Ortsgruppe, die zum Gelingen der letztjährigen Spendenwanderung am Eschelhof (Veranstalter: Gau & Kreisparkasse Waiblingen) maßgeblich beigetragen haben. 2022 ist eine Wiederholung der Veranstaltung geplant, wieder mit den Wanderführer*innen der OG Sulzbach/Murr. Darüber hinaus fand er sehr lobende Worte für die Organisation und den Ablauf des Vortrags von Hans Kammerlander im Nov. 2021 in der Festhalle.
Als langjährige Mitglieder wurden geehrt: Heidrun Hübner für 40-jährige Mitgliedschaft, Else Häussermann und Waltraud Lanzel für 60-jährige Mitgliedschaft sowie Otto Heilemann für seine bemerkenswerte 70-jäh-rige Mitgliedschaft im Schwäbischen Albverein.
In seinem Schlusswort wies Edwin Löcherbach u. a. noch auf die kürzlich eingerichteten Auftritte der Ortsgruppe bei Instagram und Facebook hin.
Der Abend fand mit einem Bilderrückblick auf die „Corona-Wanderjahre“ 2020 u. 2021, zusammengestellt von Walter Rau, einen kurzweiligen Ab-schluss.