Abwechslungsreiches Wochenende rund ums Wanderheim Eschelhof
Bestes Wanderwetter bescherte der Wettergott dem ersten Wander- und Familien-Wochenende des Rems-Murr-Gaus rund um das Wanderheim Eschelhof. Die angebotenen Wanderungen wurden zwar nur mäßig angenommen, dafür besuchten aber am Samstag und vor allem am Sonntag kleinere und größere Wander- und Radlergruppen über den jeweiligen Tag verteilt das Wanderheim, um nach einer Stärkung und einem Schwätzchen mit alten und neuen Bekannten wohlgelaunt weiter zu ziehen. Am Ende waren so doch mehrere hundert Personen der Einladung des Albvereins gefolgt.
Das Familienprogramm am Samstag wurde von der Ortsgruppe Backnang gestaltet. Zum Abschluss des Spielparcours gab es Stockbrotbacken und eine lustige Luftballonmodellage von Ballonkünstler Pedro. Am Sonntag konnten die Kinder beim Streuobstmobilstand des Kreisjugendrings u. a. Düfte erraten und mit Naturmaterialien werkeln.
Angenehme musikalische Unterhaltung gab es am Samstag durch die Gruppe Liederhannes mit Volksliedern und Tänzen und am Sonntag durch das Duo Hildenbrand/Wölfle mit schwäbischen Parodien auf bekannte Songs.
Sehr gut angenommen wurde der Kleinbusshuttle zwischen dem Bahnhof Sulzbach und dem Wanderheim. So hatten auch diejenigen, die nicht zu Fuß oder mit dem Rad kommen konnten oder wollten, die Gelegenheit das Fest am Wanderheim zu besuchen.
Für die Bewirtung sorgten Mitglieder und Freunde unserer Ortsgruppe. Nahezu professionell wurden die zahlreichen Gäste mit einem breiten Essensangebot und Getränken von Haller Löwenbräu/Wildbadquelle, dem Sponsor des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald, verköstigt. Die Kuchentheke, mit einer unglaublichen Auswahl an selbstgebackenen Kuchen, fand den besonderen Zuspruch des Publikums. Den vielen Kuchenspender(inne)n gilt daher ein besonderer Dank.
Bedanken möchten wir uns auch beim Forstrevier Oberbrüden und bei Andreas Heller für die freundliche Genehmigung zur vorübergehenden Einrichtung eines Personalparkplatzes neben dem Wanderheim. Die Gemeinde Sulzbach/Murr stellte dazu das notwendige Absperrmaterial zur Verfügung und unterstützte uns auch organisatorisch bei der Vorbereitung des Wochenendes. Dafür ebenfalls herzlichen Dank.
Insgesamt war es ein tolles Albvereins-Wochenende auf dem Eschelhof, zu dem unsere Ortsgruppe mit der reibungslosen Bewirtung entscheidend beigetragen hat. Engagiert und mit großem Überblick wurden die verschiedenen Verpflegungsstationen betrieben und ggf. dort ausgeholfen, wo gerade Not am Mann oder an der Frau war. Eine bemerkenswerte Teamleistung. Wir haben von allen Seiten viel Lob bekommen. Allen Helferinnen und Helfern gilt daher ein besonderes Dankschön für den großartigen Einsatz vor, während und nach der Veranstaltung.