Der Wanderigel war in diesem Jahr ja schon große Teilnehmerzahlen gewöhnt. Aber die Nikolauswanderung sorgte noch einmal für eine Steigerung. Über 70 kleine und große Wanderer trafen sich am Parkplatz an der Kreuzackerstraße und wanderten hinauf zur Helenenruhe, um dort den Nikolaus zu treffen. Obwohl es noch relativ hell war, bot die Gruppe mit den Fackeln im Wald ein wunderbares Bild. Bei Ankunft auf der Helenruhe tauchte die gerade untergegangene Sonne Sulzbach und das Murrtal in ein besonderes Licht.
In dieser heimeligen Atmosphäre stärkte sich die Wanderschar zunächst einmal mit Lebkuchen und Gutsle sowie Kinderpunsch und Glühwein. Bald kam dann auch der Nikolaus im Bischofsgewand mit Bischofsstab und Bischofsmütze den Berg herauf. Er begrüßte vor allem die zahlreichen Kinder recht freundlich. Nach einem von Groß und Klein gesungenen Nikolauslied sang der Nikolaus selbst ein lustiges Lied über seinen modernen Verwandten, den Weihnachtsmann.
Anschließend durfte sich jedes Kind aus dem großen Sack ein kleines Geschenk holen. Einige Kinder trugen dann zur Freude aller Anwesenden dem Nikolaus noch sehr schöne Gedichte vor. Anschließend wurde der “Familien-Wanderpokal“ für die häufigsten Teilnahmen an den diesjährigen Familienwanderungen überreicht. Vier Sulzbacher Familien haben 2015 an allen Wanderungen teilgenommen und teilen sich somit den Pokal. Für die Familien Bacher und Schmidt war es bereits der zweite Erfolg. Erstmals trugen sich die Familien Wengert und Reber in die Siegerliste ein.
Zum Abschluss erhielt unsere Sponsorin Frau Helga Gerlach als Anerkennung für ihre langjährige Unterstützung ebenfalls ein kleines Präsent. Danach machten sich die einzelnen Familien nach und nach auf den Heimweg. Beim „6-Uhr-Läuten“ der evangelischen Kirche verließen dann auch die letzten Teilnehmer zusammen mit dem Nikolaus die Helenruhe Richtung Parkplatz.
Ein herzlicher Dank geht, wie schon bei unseren letzten Familienwanderungen, an Nicole Bacher für die tolle Werbung im Kindergarten und in der Schule. Besonders bedanken möchte sich der Wanderigel bei Eli Schirrmeister und Sabina Löcherbach für die wunderbare Vorbereitung und Bewirtung (Glühwein, Punsch und Lebkuchen). Heidrun Rau und Fam. Wunschick steuerten zusätzlich noch Weihnachtsgebäck bei. Dafür ebenfalls vielen Dank. Last but not least geht auch dieses Mal wieder ein herzliches Dankeschön an den Nikolaus Erhart Schirrmeister.
Der Wanderigel wünscht allen kleinen und großen Wanderfreunden noch besinnliche Adventstage, ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.