So., 21.11.2021,
Durch Klingen rund um Schwäbisch Hall
Wir treffen uns am Sonntag, 21. November, um 13.00 Uhr am Sulzbacher Bahnhof und fahren mit Privat-PKWs zum Parkplatz Auwiese in Schwäbisch Hall. Mitfahrgelegenheit ist gegeben. Von dort aus beginnen die beiden Wanderungen (Langtour und Kurztour). Nachdem wir den Kocher überquert haben, erwartet uns der erste Anstieg nach Gottwollhausen. Der weitere Weg führt uns zum Einstieg in die Schleifbachklinge mit einem wildromantischen Wasserfall und schönen Naturwegen. Beim Verlassen erreichen wir wieder das Kochertal. Dieses wird in der Nähe des Diak (Krankenhaus) überquert. Auf einem Teil des Bühlersteigs bzw. HW3 wandern wir hinauf nach Weckrieden. Nach Verlassen der Ortschaft erreichen wir die Wettbachklinge. Im Bereich der Wettbachklinge stehen einige Heckenbiotope, sowie Teile der Natursteinmauern zwischen Wanderweg und den Gärten am rechten Hang, unter Schutz. In der Klinge trennen sich die beiden Touren. Die kurze Tour führt direkt zurück zum Parkplatz unter der Teuchelsbrücke hindurch, einem Wasserviadukt aus dem Jahr 1580. Die lange Tour geht durch das Wohngebiet Kreuzäcker. In der Nähe des Schenkenseebades erreichen wir die letzte Klinge der Wanderung, die Badersklinge. Bevor wir die Klinge verlassen, machen wir einen Abstecher zur Ruine Limpurg. Hier hat man eine schöne Sicht zur Comburg und nach Schwäbisch Hall. Über Steinbach wandern wir am Kocher entlang zum Ausgangspunkt zurück. Da wir zum Teil auch auf unbefestigten Waldwegen wandern, sind Wanderstöcke sowie festes Schuhwerk empfehlenswert. Wanderzeit Langtour ca. 3,5h, die kurze Tour ca. 2,5h, Länge: ca. 13 km bzw. ca. 9 km. Eine vorherige Anmeldung bei den Wanderführern ist erforderlich. Eine Einkehr ist am Ende der Wanderung vorgesehen. Bitte die bestehenden Corona Regeln beachten. Auf eine rege Beteiligung freuen sich die Wanderführer Roswitha Müller (Tel.: 07192/3746) und Walter Rau (Telef. 07192/4236).
