Do., 19.06.2025 - Sa., 21.06.2025,
Wanderführer: Sabina & Edwin Löcherbach
Anmeldung bis 11.05.2025 (Teilnehmerzahl: max. 20)
Traumhafte Ausblicke und eindrucksvolle Felsformationen Die Gernsbacher Runde gilt als einer der schönsten Premium-Wanderwege Deutschlands. Gleichmäßig am gesamten Weg verteilt liegen beeindruckende Naturdenkmäler, herrliche Aussichtspunkte und interessante Spuren der Zivilisation im Murgtal. Kurz nach dem Start am Wanderportal in Gernsbach stürzen bei Loffenau die beeindruckenden Laufbachwasserfälle in die tief eingeschnittene Sandsteinschlucht. Im Nachbarort Lautenbach beginnt der Anstieg zu den mächtigen Lautenfelsen. Von hier oben reicht der Blick bis in die Rheinebene und zum Elsass. An der Elsbethhütte am Rockert begeistert dagegen der Tiefblick ins Murgtal. Der anschließende Weg durch die Felsen nach Reichenbach ist sicher einer der Höhepunkte der Tour. Im Reichenbachtal fallen die so genannten Tiroler Heuhütten auf. Einwanderer bauten sie vor rund 250 Jahren bei der Urbarmachung der Täler. Bei Hilpertsau quert der Wanderweg die Murg und steuert das hoch über dem Tal inmitten von Weinbergen gelegene Schloss Eberstein an. Nächstes Ziel ist der 668 m hohe Merkur. Von der Plattform des dortigen Aussichtsturms bietet sich ein fantastischer Rundumblick über den Nordschwarzwald und das Murgtal sowie ins Oberrheintal und hinüber zu den Vogesen. Über den „Zick-Zack-Weg“, der seinem Namen Ehre macht, geht es vorbei an schönen Aussichtspunkten hinunter in den Ortskern von Gernsbach.