Zum Abschluss des Familienwanderjahres trafen sich über 30 kleine und große Wanderer am Wanderparkplatz Kreuzackerstraße zur traditionellen Nikolauswanderung. Bei einsetzender Dunkelheit folgte die Gruppe mit Fackeln zunächst ein Stück die Eichendorffstraße hinunter bis zum Abzweig ins Arboretum. Bei gespenstischem Fackelschein führte die Wanderung dann am Arboretum vorbei durch den Wald zum Bartenbacher Weg. Über den Gärtlesrain und die Kreuzackerstraße ging es anschließend zum Haus von Fam. Bacher.
Auf der Terrasse hinter dem Haus wartete bereits der Nikolaus. Er freute sich sehr nach zwei Jahren pandemiebedingter Abwesenheit wieder so viele Kinder und Erwachsene begrüßen zu können. Nach einem gemeinsam gesungenen Lied und einer kurzen Geschichte über den Bischof von Myra bekamen alle Kinder ein Geschenkpäckle vom Nikolaus. Anschließend ließen Klein und Groß die Nikolauswanderung bei Punsch, Glühwein und Gebäck gemeinsam frohgelaunt ausklingen.
Ein ganz besonderer Dank geht an unseren Nikolaus Erhard Schirrmeister. Vielen Dank auch an Fam. Sannwald für die Versorgung nach der Wanderung. Last but not least geht ein besonders herzliches Dankeschön an Nicole Bacher für das wiedermal großartige Engagement während des gesamten Jahres.
Der Wanderigel hält jetzt einen etwas verlängerten Winterschlaf bis zum 23.04.2023. Dann ist eine elektronische Schnitzeljagd geplant. Bis dahin wünscht er allen kleinen und großen Wanderfreunden ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.