Di., 08.11.2022,
Auf den Spuren der Spiegelberger Glasgeschichte
Wir treffen uns am Dienstag, 08.November, um 9:00 Uhr auf dem Parkplatz bei der Sulzbacher Festhalle. Mit Privat-PKWs fahren wir zum Parkplatz am Feuerwehrgerätehaus in Spiegelberg. Mitfahrgelegenheit ist gegeben. Von dort führt die Wanderung steil bergauf, am Sportplatz vorbei, in Richtung Großhöchberg. Auf dem „Viehweidenweg“, vorbei an der Wald-hütte vom Forst BW, über den „Dentelbachweg“ und den „Kalkbrunnenweg“ gelangen wir zurück zum Ausgangspunkt unserer Wanderung. Auf der ge-samten Strecke informieren uns die am Weg aufgestellten Infotafeln über die Geschichte der Glasherstellung. Die Glasausstellung im Spiegelberger Rat-haus ist leider geschlossen. Der vorgesehene Besuch muss deshalb aus-fallen. Es gelten die am Tag der Wanderung aktuellen Coronaregeln. Wanderstöcke sind hilfreich. Wanderstrecke ist ca. 8 km, Höhenunterschied 220 m, Wanderzeit ca. 2,5 h. Eine Einkehr ist am Schluss der Wanderung vorgesehen. Gäste sind wie immer willkommen. Auf eine rege Beteiligung freuen sich die Wanderführer Anne und Hans-Jürgen Hübner, Tel.: 07193/6803.
