Familiennachmittag in Murrhardt , 04. Feb. 2018

Der Wanderigel hatte sich auf einen feuchten, matschigen Nachmittag in der Hörschbachschlucht eingestellt. Wetterbedingt war es aber an den Wasserfällen doch zu gefährlich. Deshalb wurde kurzerhand umdisponiert, und das Programm mit Naturparkführerin Ruth Bohn fand an der Lindersthütte statt. Auf dem Weg vom Parkplatz zur Hütte ging Frau Bohn mit den 19 kleinen und großen Teilnehmern auf Spurensuche. Welche Tiere leben hier im Wald? Welche Fußspuren gehören zu welchem Tier? Aber nicht nur über die Tiere erfuhren die Kinder und Erwachsenen so allerhand. Auch über den Wald im Winter. Warum verlieren die Bäume ihre Blätter? Wie regeneriert sich der Wald? Und manches mehr. Viel Spannendes für Klein und Groß. An der Lindersthütte angekommen, wurde Feuer gemacht, Tee gekocht und gegrillt. Außerdem bastelten die Familien noch Kränze. War es bis dahin trocken geblieben, fing es plötzlich an,  herrlich dicke Schneeflocken zu schneien. So wurde der Nachmittag doch noch zu einem winterlichen Vergnügen. Im Schneegestöber ging es um ca. 16:30 Uhr frohgelaunt zurück zum Parkplatz.
Ein herzliches Dankeschön, für die wieder abwechslungsreiche und spannende Gestaltung des  Familiennachmittags, geht auch dieses Mal an Ruth Bohn. Für die Organisation bedankt sich der Wanderigel besonders bei Elke Sannwald und Nicole Bacher.